Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg gegründet

Am 9. November 2013 wurde in Potsdam in einem feierlichen Gründungsakt das Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg ins Leben gerufen. Berlin summt! ist Mitglied des Bündnisses.

Weiterlesen …

"Berlin summt!"-Vortrag im Langstroth-Zentrum Berlin-Reinickendorf

Am Mittwoch, 30. Oktober, hielt Cornelis Hemmer im Langstroth-Zentrum Berlin einen Vortrag über "Stärken und Schwächen der Stadtimkerei am Beispiel von Berlin summt!".

Weiterlesen …

Der Imkerverband Berlin e.V. lädt zum 3. Berliner Imkertag ein

Der Imkerverband Berlin lud am 13. Oktober 2013 zu seinem 3. Berliner Imkertag in die Freie Universität Berlin ein. Berlin summt! war Kooperationspartner der Veranstaltung.

Weiterlesen …

"Deutschland summt!" ist Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt!

Am 10. September 2013 überreichte Bienenforscher Prof. Dr. Burkhard Schricker, FU Berlin, dem "Deutschland summt!"-Team in Berlin die Auszeichnungsurkunde.

Weiterlesen …

"Berlin summt!"-Stand beim Hornstraßenfest am Gleisdreieck

Am Samstag, 7. September 2013, waren wir auf dem Hornstraßenfest am Gleisdreieck mit einem Infostand dabei. Berlin summt!-Imker Christian Pasche bot seinen Honig vom Dach des Deutschen Technikmuseums an und informierte darüber, was jeder und jede für die Bienen tun kann.

Weiterlesen …

"Deutschland summt!" beim Tag der offenen Tür des Bundesumweltministeriums

Am 24. und 25. August 2013 waren wir wieder beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung im Bundesumweltministerium in Berlin vertreten und bauten gemeinsam mit den Besuchern Wildbienen-Nisthilfen.

Weiterlesen …