Veranstaltungen
"Berlin summt!" beim Stadthonig-Fest im Prinzessinnengarten

Ankündigung und Programm vom Veranstalter Slow Food Berlin:
19.07.2014, 11:00 - 17:00 Uhr
Stadthonig-Fest im Prinzessinnengarten
Rund 1.000 Imkerinnen und Imker und ihre Bienen produzieren wertvollen Honig in der Stadt. Die Vielfalt an Bäumen und Blüten machen die Berlin zu einem Refugium für Bienen.
Slow Food Berlin, der Prinzessinnengarten, die Vereinigung Mellifera und Berliner Imkervereine laden ein zum 4. Stadthonig-Fest.
Auf dem Programm stehen Vorträge zur Einführung in die Stadtimkerei, zur wesensgemäßen Bienenhaltung, zu Trachtpflanzen in der Stadt und im Umland, Führungen zu den Bienen im Prinzessinnengarten bzw. auf Dächern u.v.m.
Imkerinnen und Imker aus allen Berliner Bezirken informieren über ihre Arbeit mit den Bienen, und natürlich kann Berliner Honig probiert und gekauft werden!
Das neue "Netzwerk Blühendet Berlin" stellt sich vor und die Initiative "Bienen machen Schule" sorgt für ein spannendes und informatives Programm mit und für Kinder.
Und: Die Gartenküche im Prinzessinnengarten bereitet wieder leckere Gerichte zu – verfeinert mit Honig aus der Stadt.
Programm
Der Honig-Markt mit Imker/innen aus Berliner Bezirken und aus Brandenburg wird um 11 Uhr eröffnet. Die Vorträge und Führungen beginnen ab 12 Uhr.
- 12 Uhr Grußwort und Einführung zur Stadtimkerei
- 13 Uhr Das Netzwerk Blühendes Berlin stellt sich vor
- 14 Uhr Vortrag: Nahrungsquellen für die Bienen in Stadt und Land
- 15 Uhr Wesensgemäße Bienenhaltung im Prinzessinnengarten
- 16 Uhr Führung zu den Bienenbeuten auf dem Dach
Veranstaltungsort
Prinzessinnengarten, Prinzenstr. 35–38, 10969 Berlin (Moritzplatz)
Eintritt frei
http://www.slowfood-berlin.de/index.php?we_objectID=298&pid=12